Computer

Hardware
- ist so schnellebig, daß es nicht lohnt, was dazu zu schreiben
Programmierung
Die folgenden Beispiele muß ich wohl so um das Jahr 2000 herum geschrieben
haben. (Ist denn die Homepage schon so lange online...? Boah.) Erst als ich 2017
erzwungenermaßen viel Zeit hatte, hab ich hier mal wieder reingeguckt.
- Perl
- UNIX-Scripten, DOS-Batches natürlich auch
- Lisp: das war eine schon recht ordentliche Applikation für Autocad.
- VBA
- HTML, CSS
- noch viel früher: Fortran, SPSS, ein bißchen Pascal ... waren das noch
Zeiten!
Anwendungsfelder
- Musik digitalisieren
- Videos auf DVD - auch schon wieder überholt
- seit ca. 2010 im Grunde privat nur noch Webseitengestaltung, beruflich
ist nur Excel VBA übriggeblieben. Da aber schon ein paar dicke Brummer.
HTML
- siehe diese Seiten und verschiedene andere Projekte beruflich
Windows
- es ist halt der de-facto-Standard. Sicher sollte man längst schon
woanders hin abgewandert sein, nach Linux oder so, aber... usw. usf. etc.
- Interne Links:
Update Windows 10 auf 11
- erzwungen im Okt. 2025 wegen Einstellung der Wartung für Win 10
- Problem: mein PC ist von 2014, also 11 Jahre alt, war mir völlig
entgangen. Ok, wurde ca. 2017 als "refurbished" gekauft.
- Meldung beim Update übers Netz: "...Installation benötigt TPM
2.0..." - mein PC hat laut "Health Check" nur TPM 1.2
- aber das Netz wußte auch hier mal wieder Rat!
Registry-Eingriff
- folgendes als Datei speichern und einspielen:
- Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup]
"AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"=dword:00000001
- danach rebooten
Installations-DVD
- aus downloadbarem *.iso-File "Win11_25H2_German_x64.iso" eine
Install-DVD herstellen (ging bei mir nur mit "ImgBurn", nicht mit
"CDBurner")
- nicht davon booten (dann würde der PC letztlich plattgemacht),
sondern "setup.exe" der DVD aus W10 heraus starten - dies ist wohl gemeint,
wenn von "in-place upgrade" die Rede ist. Denn so wird alles
(Programminstallationen und Daten) erhalten
- dann kommt irgendwann eine Warnung wegen TPM 1.2, aber bisher scheint
alles zu funktionieren.